Seite wählen

Der KfW-Förderergänzungskredit 358: Ihre zusätzliche Finanzierung für klimafreundliches Heizen

Sie planen, Ihre Heizung auf erneuerbare Energien umzustellen und profitieren bereits von einem Zuschuss der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)? Dann ist der KfW-Förderergänzungskredit 358 die perfekte Ergänzung, um Ihre Investition noch leichter zu stemmen. Als Kurt Kirschbaum GmbH unterstützen wir Sie gerne dabei, die Möglichkeiten dieses attraktiven Kredits zu verstehen und umzusetzen.

Was ist der KfW-Förderergänzungskredit 358?

Der KfW-Förderergänzungskredit (Programm 358/359) ist ein zinsgünstiger Kredit, den Sie beantragen können, wenn Sie bereits einen Zuschuss für eine Heizungsmodernisierung über das BAFA erhalten. Er dient dazu, die verbleibenden Investitionskosten zu finanzieren, die nach Abzug des BAFA-Zuschusses noch offen sind.

Eckpunkte des Kredits:

  • Zweck: Finanzierung der Kosten, die nach Abzug des BAFA-Zuschusses für den Heizungstausch verbleiben.
  • Förderberechtigte: Private Eigentümer von selbstgenutzten oder vermieteten Wohngebäuden, Wohneigentümergemeinschaften (WEG),Contracting-Geber und Freiberufler.
  • Zinskonditionen: Attraktive, zinsgünstige Konditionen, die oft unter den marktüblichen Zinssätzen liegen.
  • Maximale Kredithöhe: Bis zu 120.000 Euro pro Wohneinheit.
  • Auszahlung: Der Kredit wird nach Erhalt des BAFA-Zuschusses und Vorlage entsprechender Nachweise ausgezahlt.

Wer profitiert vom Zinsvorteil?

Besonders attraktiv ist der Ergänzungskredit für Haushalte mit einem bestimmten zu versteuernden Haushaltseinkommen.

  • Wenn das zu versteuernde Haushaltseinkommen bis zu 90.000 Euro pro Jahr beträgt, erhalten Sie eine Zinsverbilligung durch die KfW. Dies macht den Kredit noch günstiger und entlastet Sie zusätzlich.

Welche Maßnahmen werden gefördert?

Der KfW-Förderergänzungskredit 358 kann für alle Maßnahmen genutzt werden, die auch über das BAFA als Einzelmaßnahme im Bereich Heizungstausch gefördert werden. Dazu gehören insbesondere:

  • Der Einbau von Wärmepumpen (Luft-Wasser, Sole-Wasser, Wasser-Wasser).
  • Die Installation von Biomasseheizungen (z.B. Pelletheizungen).
  • Der Anschluss an ein Gebäude- oder Wärmenetz.
  • Der Einbau von Brennstoffzellenheizungen.
  • Sowie alle dazugehörigen Umfeldmaßnahmen, wie die Erneuerung der Heizflächen (z.B. Radiatoren oder Fußbodenheizung), Anpassung des Heizungssystems (z.B. hydraulischer Abgleich) oder die Entsorgung der Altanlage.

Wichtig: Das Kreditprogramm ist ausschließlich eine Ergänzung zur BAFA-Zuschussförderung für den Heizungstausch. Eine Beantragung ohne vorherigen BAFA-Zuschuss ist nicht möglich.

So funktioniert die Antragstellung über die Kurt Kirschbaum GmbH

Die Beantragung des KfW-Förderergänzungskredits 358 erfolgt über Ihre Hausbank oder einen anderen Finanzierungspartner Ihrer Wahl. Als Ihr Fachbetrieb unterstützen wir Sie jedoch aktiv im gesamten Prozess:

  1. Beratung und Planung: Wir beraten Sie ausführlich zu passenden Heizsystemen und erstellen ein Angebot, das die technischen Voraussetzungen für die BAFA-Förderung erfüllt.
  2. BAFA-Antrag: Sie beantragen den Zuschuss für Ihren Heizungstausch direkt beim BAFA. Dieser Antrag muss vor Beginn der Sanierungsmaßnahme gestellt werden.
  3. Bestätigung vom Energieeffizienz-Experten (EEE): Ein Energieeffizienz-Experte (den wir Ihnen auf Wunsch vermitteln können) bestätigt die technische Richtigkeit Ihres Vorhabens.
  4. Kreditantrag bei der Hausbank: Nach Erhalt des BAFA-Zuschussbescheides stellen Sie den Antrag für den KfW-Förderergänzungskredit 358 bei Ihrer Hausbank. Sie legen dabei den BAFA-Bescheid als Nachweis vor.
  5. Umsetzung der Maßnahme: Sobald der Kredit bewilligt ist, beginnen wir mit der Installation Ihrer neuen Heizungsanlage.
  6. Nachweise: Nach Abschluss der Arbeiten müssen entsprechende Nachweise über die Durchführung und die Kosten eingereicht werden.

 

Ihre Vorteile mit der Kurt Kirschbaum GmbH

  • Alles aus einer Hand: Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Heizungsanlage und unterstützen Sie bei der Fördermittelbeantragung.
  • Fachkompetenz: Wir sind spezialisiert auf moderne Heizsysteme und deren effiziente Installation.
  • Sicherheit: Wir gewährleisten, dass Ihre neue Heizung alle technischen Voraussetzungen für die Förderung erfüllt.

 

Jetzt informieren und Fördermittel sichern!

Lassen Sie sich die Chance auf eine zinsgünstige Finanzierung Ihrer neuen, klimafreundlichen Heizung nicht entgehen. Kontaktieren Sie die Kurt Kirschbaum GmbH in Düsseldorf noch heute für eine unverbindliche Beratung zu Ihrem Heizungstausch und den passenden Fördermöglichkeiten. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu einer energieeffizienten Zukunft zu begleiten!

Language